Bilder werden nicht gelöscht

15 Beiträge anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #17397
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir nutzen das Plugin mit der Einstellung „Vollimport alle löschen/alle neu importieren“.

    Leider werden aber die Objekt-Bilder der alten Objekte nicht gelöscht und es finden sich jetzt z.B. über 130.000 Bilder in einer Directory.

    Nach Analyse zeigt sich, dass
    1) Bei jedem Import scheinen bei die Objekt-Bilder mit einem automatisch erstellten Index neu in verschiedenen Größenvarianten angelegt zu werden.
    2) Die Bilder werden zudem nicht im Ordner des aktuellen Monats angelegt z.B. /2021/04/, sondern in einem anderen Ordner z.B. /2021/03/ Ich vermute, dass es sich um den Ordner korrespondierend zur Erstveröfentlichung handelt.

    Im Media-Ordner von WordPress sind diese ganzen Mehrfachkopien nicht sichtbar. Zumindest nicht nach einfacher Prüfung.

    Was müssen wir anders konfigurieren, damit wir diese Mehrachkopien vermeiden?

    Viele Grüße
    Mahmoud Chatah

    #17399
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Hallo Mahmoud,

    OpenImmo2WP greift für den Import der Bildanhänge auf die regulären WordPress-Funktionen zurück, sprich, ein importiertes Bild wird intern so behandelt wie ein manueller Upload über das WP-Backend.

    Die Beschreibung hört sich spontan nach einer „normalen“ Verarbeitung an: Von jeder Bilddatei werden nach dem Hochladen/Importieren vom WP-System mehrere Varianten in unterschiedlichen Größen generiert. (Standardmäßig werden pro Datei vier Varianten erzeugt, die Anzahl hängt aber auch noch vom genutzten Theme und Plugins ab, die ggfls. noch eigene Größenvorgaben für die Skalierung ergänzen.)

    In der Mediathek wird in der Tat nicht jede Größenvariante separat angezeigt, das passt also auch. Ebenso verhält es sich bei der Ordnerstruktur, wie vermutet ist hier das Erstellungs- bzw. Änderungsdatum des zugehörigen Objekts in der Maklersoftware maßgeblich.

    Bei der Löschung bzw. dem Neuimport eines Objekts im Rahmen eines Vollabgleichs (mit dem genannten Modus) werden alle zugehörigen Bildanhänge gelöscht und anschließend neu importiert, es sei denn ein anderes Plugin blockiert diese Löschungen (das könnte bspw. ein CDN- oder Bildoptimierungs-Plugin sein). Wenn die Anhänge nicht regulär gelöscht werden, müsste sich die Dateianzahl bei jedem Vollabgleich in etwa verdoppeln. Ist das der Fall?

    #17409
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Hi Carsten,

    Verdoppelung könnte passen.

    Wenn CDN schonmal Probleme macht, könnte es das Plugin PageSpeedNinja sein.

    Weitere Plugins kommen von Astra, Complianz, Contact Form 7, Elementor, GA Google Analytics, WPML. Oder siehst Du da was Verdächtiges?

    Was für Risiko siehst Du darin, alle „ungenutzten Objekt-Bidldaten“ zu löschen und dann einen Neuimport zu machen? Mit dem Neuimport sollten doch „alte“ Referenzen nicht mehr benötigt sein, oder?

    Ich hätte noch eine weitere Frage zum Import und Performance. Wir laden einmal täglich ca. 100 Objekte mit 10-30 Bildern hoch und haben Update-Zeiten von 30-50 Minuten. Der Server ist aber kaum ausgelastet. An welcher Schraube müssen/könne wir drehen, damit sich deutlich verbessert?

    Gruß
    Mahmoud

    #17410
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Hi Carsten,

    Verdoppelung könnte passen.

    Wenn CDN schonmal Probleme macht, könnte es das Plugin PageSpeedNinja sein.

    Weitere Plugins kommen von Astra, Complianz, Contact Form 7, Elementor, GA Google Analytics, WPML. Oder siehst Du da was Verdächtiges?

    Was für Risiko siehst Du darin, alle „ungenutzten Objekt-Bidldaten“ zu löschen und dann einen Neuimport zu machen? Mit dem Neuimport sollten doch „alte“ Referenzen nicht mehr benötigt sein, oder?

    Ich hätte noch eine weitere Frage zum Import und Performance. Wir laden einmal täglich ca. 100 Objekte mit 10-30 Bildern hoch und haben Update-Zeiten von 30-50 Minuten. Der Server ist aber kaum ausgelastet. An welcher Schraube müssen/könne wir drehen, damit sich deutlich verbessert?

    Gruß
    Mahmoud

    #17411
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Zu PageSpeedNinja liegen uns noch keine direkten Erfahrungswerte vor, dessen Funktion „Compress all images to optimize size“ könnte aber für die Probleme hinsichtlich des Bildmaterials bzw. der Import-Performance verantwortlich sein. Die Bildoptimierungsoption sollte daher (zumindest testweise) deaktiviert werden.

    Zu den anderen genannten Plugins liegen uns keine Problemberichte o. ä. vor, diese sind also unkritisch.

    Vor einem Vollabgleich können alle vorhandenen Objektbilder gefahrlos manuell gelöscht werden, falls nötig.

    Zwischen 30 und 50 Minuten für 100 Objekte mit 10 – 30 Bildern ist sicherlich kein Spitzenwert, aber auch nicht vollkommen unrealistisch. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit hängt hier aber auch stark von den Ressourcen der Hosting-Umgebung und den Bildgrößen ab (vor allem max. Speicher und Ausführungszeit pro PHP-Prozess). Ich habe gerade heute noch einen detaillierteren Artikel hierzu (inkl. möglichen Ursachen und Lösungsansätzen) im immonex.dev-Blog veröffentlicht: Wenn der OpenImmo-Import mal länger dauert…

    #17441
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Danke für das Feedback und den Artikel. Wir testen aktuell verschiedene Einstellungen. Wenn ich ein nutzbares Ergebnis habe, sende ich Dir das.

    #17448
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Alles klar, dankeschön! 👍🏻

    #17449
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Jetzt kommen wir deutlich weiter:

    1) Ein neuer Erstimport lief für 95 Objekte in weniger als 5 Minuten.
    2) Ein erneuter Import lift dann in unter 3 Minuten. Soweit gut!

    Wir haben dazu die Bildoptimierung beim Plugin SpeedNinja abgeschaltet und die Import-Parameter neu eingestellt. Ich muss jetzt noch die Bildlöschung testen.

    Zwei Performancethemen bleiben aktuell noch
    Die Angebotsübersicht ist beim Aufruf langsam, aber fast noch vertretbar: Beispiel https://immendo.de/angebote/
    Der Aufruf eines Objektes in der Detailansicht ist vielfach inakzeptabel langsam. Dort haben Benutzer schon häufiger abgebrochen: Beispiel https://immendo.de/properties/ruhrort-moderne-wohnung-mit-freistehender-badewanne/?inx-backlink-url=https%3A%2F%2Fimmendo.de%2Fangebote%2F%3Finx-sort%3Ddate_asc%252C%2Bprice_desc

    Gibt es hier noch einen Trick?

    Gruß
    Mahmoud

    Z.I.: die Import Parameter sind jetzt:

    Mapping-Typ kickstart_immendo
    Auto-Import aktivieren YES
    Unterordner einschließen NO
    Globale Vollimporte deaktivieren NO
    Vollimport-Modus teilweise löschen/alle aktualisieren
    Importierte Immobilien prüfen keine
    Max. Anzahl Bildanhänge 0

    Die Script-Ressourcen sind auf 0/0/128/0 gesetzt

    #17459
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Hi Carsten,

    also besten Dank! für die Infos. Wir sind gut weitergekommen. Wir sind jetz auf Zeiten zwischen2 und 4 Minuten runter. Wir haben dazu beim Plugin PageNinja die Bildoptimierung abgeschaltet und folgende Parameter bei openImmo2WP eingestellt:

    Allgemeine Einstellungen
    Mapping-Typ kickstar_immendo
    Auto-Import aktivieren ON
    Unterordner einschließen OFF
    Globale Vollimpoert deaktivieren OFF
    Vollimport-Modus teilweise löschen / alle aktualisieren
    Importierte Immobilien prüfen keine
    Max. Anzahl Bildanhänge 0

    Script-Ressourcen 0/0/128/0

    Performanceprobleme haben wir noch beim Aufrufe der Angebotsübersicht https://immendo.de/angebote/. Die sind fast noch akzetabel im Vergleich zu den Performanceproblemen bei der Objekt-Detailansicht z.B. https://immendo.de/properties/neudorf-naehe-hbf-mit-balkon-und-wifi/?inx-backlink-url=https%3A%2F%2Fimmendo.de%2Fangebote%2F%3Finx-sort%3Ddate_asc%252C%2Bprice_desc Hier hat es schon mehrfach Feedback der Kunden gegeben, dass das ja gar nicht „funktioniert“.

    Gibt es hier auch bekannte potentielle Ursachen?

    Viele Grüße
    Mahmoud

    #17478
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Es scheint so zu sein, dass das Laden der Detailseiten beim ersten Aufruf recht lange dauert. Zumindest bei unseren Tests waren die Inhalte bei allen folgenden Aufrufen dann aber immer sehr schnell verfügbar (unabhängig vom Browsercache und auf unterschiedlichen Geräten).

    Sofern noch nicht installiert, sollte das Kickstart-Plugin zunächst auf die aktuellste Version 1.4.0 aktualisiert werden. Kickstart selbst kann allerdings das Laden/Rendering der Seiten nicht so ausbremsen, wie das hier teilweise der Fall ist. Eventuell werden beim ersten Aufruf jeweils Cache-Versionen der Detailseiten bzw. der eingebundenen Bilddateien erstellt. Um das zu testen sollten einmal alle anderen Plugins, die etwas mit Caching oder anderweitigen Optimierungen zu tun haben, temporär deaktiviert werden.

    #17659
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Guten Morgen Carsten, ein letztes Feedbasck nochmals. Es hatte doch noch einige Versuche benötigt bis wir nun endlich die Ursache für das langsame Verhalten identifiziert hatten. Es lag nicht wie vermutet an einem Plugin oder hder oehen Anzahl von Plugins oder der hohen Anzahl an Bildern sondern einfach am Theme.

    Wir hatten Astra im Einsatz. Wir stellen nun aktuell auf Enfold um und planen morgen damit auszuliefern.

    Besten Dank für die Unterstützung auf dem Weg.

    Viele Grüße
    Mahmoud

    #17660
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Hi Carsten,

    doch noch eine Frage: Gibt es auch Lizenzen für einen Stagingserver, oder benötigt man eine reguläre Lizenz?

    Viele Grüße
    Mahmoud

    #17661
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Hallo Mahmoud,

    vielen Dank für die Info bzgl. des Themes! 👍🏻

    Für Staging- und Entwicklungs-Installationen wird keine zusätzliche Lizenz benötigt. (Das Plugin kann hier aktuell einfach ohne Aktivierung einer Lizenz genutzt werden. Wir werden hierfür aber auch demnächst spezielle Entwickler-Lizenzschlüssel zur Verfügung stellen, die via immonex.dev bezogen werden können.)

    #17665
    Mahmoud Chatah
    Teilnehmer

    Hi Carsten,

    ich habe doch noch eine Frage – wir haben mit den Bildern zwei Darstellungsprobleme:

    Bei der Listenansicht https://staging.immendo.de/angebote/ verspringt das Bild eines Objektes, bei Browsern wie Chrome oder Safari, bei einem Mouse-Over.

    Bei der Detailansicht z.B.: https://staging.immendo.de/angebote/details/?inx-property-id=110727 verschwinden die Großanzeigen in der Gallerie.

    Vermutlich kommen sich die CSS von immonex und enfold in die Quere. Wir konnten aber trotz intensiver Suche und Tests die konkrete Ursache noch nicht identifizieren oder beheben. Hast Du eine Anregung?

    #17687
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Hallo Mahmoud,

    zunächst einmal sorry für die verspätete Antwort! Aus einem mir nicht erklärbaren Grund werden alle neuen Beiträge dieses Threads – ohne entsprechende Benachrichtigung – als „zu überprüfen“ gespeichert und sind deswegen nicht direkt sichtbar… 🤬

    Sei’s drum! Ich wollte mir gerade einmal das Darstellungsproblem in der Staging-Umgebung ansehen, hier ist aber Kickstart aktuell nicht aktiv und in der Live-Website konnte ich spontan keinen Fehler dieser Art erkennen. (Die Fotos in der Übersicht sehen hier nur leicht verzerrt aus, d. h. in der Höhe leicht gestreckt.)

    Ist das Mouse-Over-Problem noch aktuell?

15 Beiträge anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.