OpenImmo2WP #SnipOTW: Absatzüberschriften im Immobilien-Beschreibungstext ergänzen

(c) fotogestoeber - fotolia.com

Wir haben unser OpenImmo2WP-Plugin für WordPress mit dem Ziel entwickelt, die einfachst mögliche Lösung für die Meisterung der komplexen Aufgabe des regelmäßigen Imports von OpenImmo-Daten, zu entwickeln.

Neben der konsequenten Limitierung der Konfigurationsoptionen zur Reduzierung der Komplexität haben wir das erreicht durch direkt einsatzbereite Daten-Zuordnungstabellen und spezialisierten Schnittstellencode für jedes unterstützte Theme/Plugin. (Natürlich arbeiten wir nach wie vor an der Optimierung der Software, um sie noch einfacher zu machen.)

Die Zuordnung der OpenImmo-Elemente zu den entsprechenden themespezifischen, benutzerdefinierten Feldern („Mapping”) kann ohne Programmieraufwand durch das einfache Anpassen der jeweiligen Standard-Mapping-Tabelle realisiert werden. Hierfür kann eine Tabellenkalkulation wie LibreOffice Calc verwendet werden, mit der die Tabelle bearbeitet und anschließend als CSV-Datei exportiert wird.

Nichtsdestotrotz gibt es Fälle, in denen eine individuellere Verarbeitung der Importdaten erforderlich ist. Hier kommen benutzerdefinierte Funktionen ins Spiel, mit denen nach dem „Einklinken“ über diverse vom Plugin bereitgestellte Filter/Action-Hooks nahezu jedes Detail des Importvorgangs angepasst werden kann.

Seit dem Aufbruch zu unserer „WordPress-OpenImmo-Reise” haben wir bereits viele solcher Funktionen mit unterschiedlichsten Zielsetzungen für unsere Plugin-Nutzer entwickelt. So ist mit der Zeit ein ansehnlicher Bestand an Best-Practice-Beispielen entstanden.

Mit diesem Beitrag beginnen wir nun endlich damit, diese Beispiele auf Basis einer wöchentlichen Blog-Artikel-Serie zu veröffentlichen, die wir so nennen:

Snippet der Woche (bzw. Hashtag #SnipOTW)

Wir beginnen mit einem Klassiker: Die meisten Immobilien-Themes stellen keine separaten Felder für die Beschreibung des Objekts sowie dessen Lage und Ausstattung bereit. Aus diesem Grund werden die entsprechenden OpenImmo-Details beim Import meist in einem einzelnen Text zusammengefügt.

Diese kombinierten Abschnitte enthalten normalerweise keine Überschriften oder anderweitige Trennelemente. Das kann durch Ergänzen der folgenden beiden Filterfunktionen in der functions.php-Datei des (Child-)Themes (oder einer anderen passenden Datei) geändert werden:

Bei Bedarf kann auch jeder Abschnitt in einem eigenen Element gekapselt werden:

Das war’s auch schon! Anmerkungen oder Fragen hierzu? Dann bitte einfach einen Kommentar hinterlassen.

Bild © fotogestoeber – fotolia.com