immonex OpenImmo2WP

immonex OpenImmo2WP

Info

Eine voll funktionsfähige Demoversion dieses Plugins ist kostenlos für Test- und Entwicklungszwecke unter immonex.dev verfügbar!

WordPress ist in Verbindung mit einem professionellen Immobilien-Theme die perfekte Basis für die Umsetzung anspruchsvoller Internet-Angebote für Immobilienmakler und Immobilien-Portale.

Dieses Plugin ist eine kompakte Lösung für den Import und die regelmäßige Aktualisierung von Immobiliendaten im OpenImmo-XML-Format in WordPress-Websites und -Portale, die auf einem der folgenden Immobilien-Themes/Plugins basieren:

Folgende Immobilien-Themes/Plugins werden von OpenImmo2WP nach wie vor unterstützt, obwohl sie nicht mehr verfügbar sind bzw. werden nicht mehr weiterentwickelt werden:

  • BO-Beladomo (2.6.9) ➡ BO-Beladomo20
  • BO-Immobilia (4.2) ➡ BO-Immobilia18
  • BO-ImmoMobil (2.3.2)
  • BO Property (4.0.1)
  • Estate Pro (1.1)
  • Freehold (2.8.0) ➡ Freehold Progression
  • Hometown (2.9.0)
  • IMPress Listings/WP Listings
  • Preston (1.2.0)
  • Realia (3.1.5)
  • Realia (pluginbasiert, 4.3.1)
  • Realty (3.0)
  • Shandora (2.3.1)
  • Superlist (Inventor Framework, 2.8.0)
  • wpCasa (1.3.9) ➡ WPCasa
  • Zoner (4.2.0)

OpenImmo ist ein weit verbreiteter Branchenstandard für den Datenaustausch im Immobilienbereich und wird vom Verein OpenImmo e.V. kontinuierlich weiterentwickelt. Er wird sowohl von vielen Softwarelösungen für Immobilienmakler (z. B. OpenEstate-ImmoTool, FlowFact, onOffice und Exposé) als auch von den meisten Immobilienportalen im deutschsprachigen Raum (z. B. Immowelt und Immonet) unterstützt.

immonex OpenImmo2WP ist einfach und flexibel:

  • Kein überflüssiger Schnickschnack: Installation und Grundkonfiguration sind in wenigen Minuten erledigt, die Besonderheiten der unterstützten Themes werden automatisch berücksichtigt.
  • Verknüpfung mit System: Direkt einsetzbare „Mapping-Tabellen” für die Zuordnung der OpenImmo-Daten zu den entsprechenden WordPress/Theme-Feldern sind enthalten.
  • Mappings können per Tabellenkalkulation – ohne Programmierkenntnisse – an die individuellen Strukturen der eigenen Website angepasst werden.
  • Noch mehr Flexibilität bieten diverse Filter- und Action-Hooks, über die der Importvorgang auf WordPress-konforme Art bis ins kleinste Detail angepasst werden kann.
  • Einsetzbar in Mehrbenutzer-Umgebungen wie bspw. Immobilien-Portalen: Import über separate Ordner mit automatischer Zuordnung von Benutzern/Agenturen sowie Prüfung und Aktualisierung von Angebotskontingenten bei Themes, die Abonnement-Pakete unterstützen.

Der OpenImmo-Standard beinhaltet eine Vielzahl an Eigenschaften für die detaillierte Beschreibung von Immobilien. Im Regelfall sind WordPress-Immobilien-Themes nicht für die Darstellung einer solch großen Bandbreite an Daten ausgelegt. Damit trotzdem alle wichtigen Informationen ohne Zusatzaufwand in die Online-Exposés eingebunden werden können, bringt das Plugin zwei eigene Widgets für folgende Aufgaben mit:

  • Anzeige importierter Objekteigenschaften, die nicht einem theme-spezifischen Feld zugewiesen wurden
  • Ausgabe von Listen mit Dateianhängen (z. B. PDF-Grundrisse)

Die Darstellung der Widgets passt sich der jeweiligen Theme-Optik an. Bei Themes ohne passende Widgetbereiche besteht die Möglichkeit, die Widgets per automatisch ergänztem Shortcode an die Objektbeschreibung anzuhängen.

OpenImmo2WP-Plugin Zertifikat zur WPML-KompatibilitätWenn WPML oder Polylang als Übersetzungs-Management-Lösung zum Einsatz kommen, können mehrsprachige Inhalte in Kombination mit einem Erweiterungs-Plugin importiert werden. (Weitere Infos hierzu in diesem Tutorial: Erstellen einer mehrsprachigen Immobilien-Website mit WordPress, wpCasa und WPML)

Natürlich werden auch die im aktuellen OpenImmo-Standard definierten Gebäude-Energieausweis-Eigenschaften gem. Energie-Einsparverordnung (EnEV) unterstützt. Für die ansprechende grafische Darstellung der Energieklassen ist ebenfalls eine passende Erweiterung verfügbar, die sich mit diesem Plugin kombinieren lässt: immonex Energy Scale Pro

Funktionen und Highlights

  • Import/Aktualisierung von OpenImmo-Immobiliendaten in WordPress-Websites basierend auf den Immobilien-Themes WPCasa (Plugin-Version), wpCasa (Theme-Version, alle Child-Themes), Property, ImmoMobil, Immobilia, Beladomo, Realia, Shandora, Hometown, Real Homes, Real Places, WP Residence, WP Estate, Realty, Freehold, Estate Pro, Reales WP, Zoner, Houzez, Preston, MyHome, IMPress Listings (WP Listings) und Inventor Properties.
  • Übertragungsformat: ZIP-Archive mit Dateien im XML- (Objektdaten) und JPG-Format (Bilder) sowie beliebige weitere Dateianhänge (z. B. PDF)
  • automatische Zuordnung von Grundrissen, Video-URLs, virtuellen Touren etc. (sofern vom Theme unterstützt)
  • flexible Zuordnung von Objekteigenschaften per Mapping-Tabelle
    (individuell anpassbar ohne Programmierkenntnisse per OpenOffice/LibreOffice Calc)
  • Voll- oder Teilabgleich
  • Import über separate Ordner mit automatischer Zuordnung von Benutzer/Ansprechpartner/Agentur in Mehrbenutzer-Umgebungen wie bspw. Immobilien-Portalen
  • benutzerbezogene Prüfung/Aktualisierung von Anzeigen-Kontingenten für Themes, die Abonnement-Pakete unterstützen
  • Import mehrsprachiger Inhalte (via WPML oder Polylang) in Kombination mit einem Erweiterungsplugin: immonex OpenImmo2WP Multilang
  • Unterstützung der Energieausweis-Daten (z. B. gem. EnEV 2014)
    (grafische Anzeige mit automatischer Datenübernahme per Erweiterungsplugin möglich: immonex Energy Scale Pro)
  • automatische Zuordnung von Objekt-Ansprechpartnern und -Agenturen (themeabhängig)
  • Berücksichtigung der jeweiligen Besonderheiten des eingesetzten Themes
  • themespezifische Konfigurationsoptionen
  • automatisierter Import per WP-Cron
  • Import- und Debug-Protokolle per E-Mail
  • Widgets für die gruppierbare Ausgabe von individuellen Immobilien-Eigenschaften sowie Dateianhängen in Online-Exposés
  • Möglichkeit zur Anhängen beliebiger Widgets an die Objektbeschreibung (per Shortcode) bei Themes ohne passende Widget-Bereiche
  • Archivierung von verarbeiteten Import-Dateien und -Protokollen
    (inkl. automatischer Bereinigung alter Dateien)
  • individuelle Anpassung des Importvorgangs inkl. Modifizierung der Daten per WordPress-Filter und Action-Hooks
  • automatische Fortsetzung von unterbrochenen Importvorgängen
  • manueller Start und Fortsetzung von Importvorgängen jederzeit möglich
  • Immobilien-Standort-Geocodierung mit OpenStreetMap, Google Maps API oder Bing Maps API
  • optimiert für Webspace-Umgebungen mit begrenzten Ressourcen (Speicher, Script-Laufzeit)
  • kontinuierliche Weiterentwicklung (z. B. Anpassung an neue OpenImmo- und WordPress-Versionen)

Dokumentation

Hier geht’s zur neuen Dokumentationdocs.immonex.de/openimmo2wp

Changelog

5.0.4

  • Veröffentlichungsdatum: 2023-05-24
  • Filter zur Definition erlaubter Dateiformate für Immobilien-Anhänge überarbeitet.
  • Fehler bei der Erkennung von Importdateien behoben.

5.0.2

  • Veröffentlichungsdatum: 2023-05-19
  • Darstellungsproblem bzgl. des Lizenzstatus von Add-on-Plugins behoben.

5.0.1

  • Veröffentlichungsdatum: 2023-05-18
  • Problem bei der Übernahme des bisherigen Lizenzstatus behoben.

5.0.0 „Swing“

  • Veröffentlichungsdatum: 2023-05-17
  • Backend-UI überarbeitet.
  • Lizenzsystem aktualisiert (inkl. Unterstützung von DEV-Lizenzen).
  • Unterstützung für die BO-HOME-Themes von BRINGS ergänzt.
  • Unterstützung für das Theme Freehold Progression ergänzt (Freehold >= 3.0).
  • Themespezifische Widget-Templates und CSS-Regeln aktualisiert.
  • Automatisierte Widget-Installation bei Erstaktivierungen erweitert.
  • Unterstützung für das Flowfact-Referenzflag ergänzt (showAsReference).
  • MD5-Hash-Prüfung für Anhänge ergänzt.
  • Filter-Hook zur Modifizierung von Theme-Support-Flags ergänzt.
  • Erkennung von skalierten Bildanhängen verbessert.
  • Filter-Hook zur Anpassung des „Unschärfe-Faktors“ bei Standortoordinaten von Objekten ohne Adressfreigabe.
  • Fehler im Zusammenhang mit Anhang-Abfragen in WPML-Umgebungen korrigiert.
  • Alle Mapping-Tabellen aktualisiert.
  • PHP-8-Kompatibilität verbessert.
  • Externe Komponenten aktualisiert.

4.9.34

  • Veröffentlichungsdatum: 2022-07-29
  • Filter-Hook immonex_oi2wp_tax_mapping ergänzt.
  • Protokollierung von Debug-Daten erweitert.
  • Mehrere kleinere Fehler behoben.

4.9.31

  • Veröffentlichungsdatum: 2022-07-09
  • Grundlegende Unterstützung für „generische“ Themes ergänzt.
  • Bedingungen „entspricht nicht“ und „enthält nicht“ für Mapping-Quellangaben ergänzt.
  • Alle Mapping-Tabellen aktualisiert (Priorisierung der Preisangaben).
  • Kickstart-Unterstützung aktualisiert (automatisierte Erstellung von Kontaktpersonen-Datensätzen mit der gleichen Mailadresse ermöglicht).
  • BO-Beladomo20-Theme-Support aktualisiert.
  • Theme-Support für WpResidence (WP Residence) und WpEstate (WP Estate) aktualisiert.
  • Fehler bei der Konvertierung nichtnumerischer Werte behoben.

4.9.22

  • Veröffentlichungsdatum: 2022-02-25
  • Neuer Filter zur Anpassung der Immobilien-Anhang-Dateinamen ergänzt.
  • Houzez-Theme-Support aktualisiert und erweitert (u. a. Mehrwährungs-Umgebungen).
  • Mapping-Tabelle für BO-Beladomo20 aktualisiert.
  • Erkennung und Zuweisung vorhandener Kontaktpersonen (Agenten) überarbeitet.
  • Option zur Spezifizierung der Verarbeitung regionaler Zusatzangaben ergänzt (Kickstart).
  • Verarbeitung teilweise ungültiger OpenImmo-XML-Dateien verbessert (Autokorrektur).
  • Statusvorgabe für Gruppen-Master-Objekte, die nicht angezeigt werden sollen, in „ausstehend“ geändert.
  • Formatierung importierter Zahlenwerte/Währungsangaben verbessert.
  • Vorbereitung für den Einsatz in Kombination mit immonex Notify.
  • Fehler bei der Verarbeitung von Custom-Field-Metadaten behoben (Kickstart).
  • Fehler bzgl. der Erkennung und Löschung veralteter ZIP- und Log-Dateien korrigiert.
  • Problem im Zusammenhang mit dem Filter-Hook immonex_oi2wp_property_xml_before_import behoben.

4.9.0

  • Veröffentlichungsdatum: 2021-05-17
  • Geocodierung von Immobilien-Standorten überarbeitet.
  • Houzez-Theme-Unterstützung überarbeitet (Agent/ur-Zuweisung).
  • Real-Homes-Theme-Unterstützung überarbeitet (externe Videos).
  • Cozy-Theme-Unterstützung erweitert.
  • WP-Residence-Theme-Unterstützung erweitert.
  • Verarbeitung externer Anhänge angepasst.
  • Vor-Import-Filter-Hook für Anhänge erweitert.
  • Kickstart-Mapping-Tabelle aktualisiert (Büroflächen-Reihenfolge).
  • Realia-Plugin-Mapping-Tabelle aktualisiert (ältere Energieangaben für Österreich).
  • Alle Mapping-Tabellen aktualisiert (Verkäuferprovision).
  • Bereinigung von Immobilien-Textinhalten erweitert.
  • Prüfung externer Dateianhänge verbessert.
  • Kompatibilität in Windows-basierten Hostingumgebungen verbessert.
  • Objekt-Lösch-Hooks bei der Vollabgleich-Verarbeitung verfügbar gemacht.
  • Filter-Hook zur Anpassung der Prüfzeit bzgl. serverseitig abgebrochener Importprozesse ergänzt.

4.8.6

  • Veröffentlichungsdatum: 2020-12-26
  • Themespezifischen Code und Mapping-Tabellen aktualisiert.
  • Unbeabsichtigte Löschung aktiver Mapping-Dateien mit Backup-Zeitstempel korrigiert.
  • Kleinere Kompatibilitäts-Updates (WP 5.6).

4.8.0

  • Veröffentlichungsdatum: 2020-09-01
  • Option zur Aktivierung/Deaktivierung von Referenzobjekten ergänzt (BringsOnline-Themes).
  • Problem bei Löschung fehlerhafter/nicht verarbeitbarer ZIP-Archive behoben.
  • Fehler bzgl. benutzerbezogener Importordner mit Punkt im Namen korrigiert.
  • Kompatibilität mit WP 5.5 verbessert.

4.7.0

  • Veröffentlichungsdatum: 2020-07-31
  • Option zur Verarbeitung von ZIP-Archiven in Unterordnern des globalen Import-Verzeichnisses ergänzt.#
  • Unterstützung für „Master-Objekte“ und Untereinheiten ergänzt (Themes: Houzez, Real Homes, Real Places, WP Residence und WP Estate).
  • Automatisierte Löschung veralteter Mapping-Sicherungen ergänzt.
  • Grundlegende Unterstützung und Mappings für benutzerdefinierte onOffice-Flags hinzugefügt.
  • Problem bzgl. Löschung von Dekomprimierungs-Ordnern beschädigter ZIP-Archive behoben.
  • Unterstützung folgender Themes/Plugins aktualisiert/erweitert: Kickstart, BO-Beladomo/20, BO-Immobilia18, BringsOnline, Houzez, Real Homes, Real Places, WP Residence, WP Estate, MyHome
  • Alle Standard-Mapping-Tabellen aktualisiert (präzisere Begriffe, Tippfehler korrigiert etc.)
  • Verarbeitung sehr großer ZIP/XML-Dateien verbessert.
  • Automatisierte Erkennung von Ansprechpartnern verbessert.
  • Verarbeitung mehrsprachiger Inhalte und Anhänge sowie WPML-Kompatibilität optimiert.
  • Generierung und Ausgabe von Admin-Hinweisen angepasst.
  • Debug-Logging erweitert.
  • PHP-7.4-Kompatibilität verbessert.

4.6

  • Veröffentlichungsdatum: 2020-02-26
  • Unterstützung für das Theme BO-Beladomo20 ergänzt.
  • Unterstützung für WP Residence aktualisiert.
  • Verarbeitung mehrsprachiger Inhalte (in Kombination mit dem Multilang-Add-on) überarbeitet.
  • Mehrere Ausnahmefall-Fehler korrigiert.
  • Alle Mapping-Tabellen aktualisiert (kleinere Optimierungen).

4.5

  • Veröffentlichungsdatum: 2019-11-20
  • Weiteren Fehler hinsichtlich nicht gelöschter Immobilien bei Vollabgleichen (in Sonderfällen) behoben.
  • Theme-Unterstützung für WP Residence aktualisiert (Version 2.0.0+).
  • Mapping-Tabelle für BO-Immobilia18 aktualisiert.

4.4

  • Veröffentlichungsdatum: 2019-11-04
  • Fehler hinsichtlich nicht gelöschter Immobilien bei Vollabgleichen (in Sonderfällen) behoben.
  • Stabilität bei der Verarbeitung sehr großer Importdateien verbessert.
  • Mapping-Tabellen und Unterstützung für verschiedene Themes aktualisiert.

4.3

  • Veröffentlichungsdatum: 2019-07-17
  • Verarbeitung von Anhängen überarbeitet (vor allem Erkennung bereits vorhandener Dateien).
  • Mapping-Tabellen und Unterstützung für verschiedene Themes aktualisiert.
  • Mehrere kleinere Fehler korrigiert.

4.2 „Warp“

  • Veröffentlichungsdatum: 2019-04-04
  • Grundlegende Überarbeitung der XML-Verarbeitung zur Verbesserung und Beschleunigung des Imports von sehr umfangreichen Dateien.
  • Erkennung und Verarbeitung von bereits existierenden Immobilien und Anhängen optimiert.
  • Diverse performancebezogene Optimierungen.
  • Unterstützung und „Glue Code“ für mehrere Themes aktualisiert.

4.0.1

  • Veröffentlichungsdatum: 2018-11-23
  • Kompatibilitätsproblem behoben (PHP-Versionen < 5.6).

4.0

  • Veröffentlichungsdatum: 2018-11-22
  • Unterstützung neuer Geocodierungs-Dienste (OpenStreetMap): Nominatim und Photon
  • Unterstützung für das Theme BO-Immobilia18 von brings-online.com ergänzt.
  • Speicherung von XML-Quelltexten von importierten Immobilien ergänzt.
  • Neuer Action-Hook: immonex_oi2wp_property_xml_source_saved
  • Theme-Unterstützung aktualisiert: Real Places, Real Homes, brings-online.com-Themes
  • Mittlerweile überflüssige Option bzgl. Verarbeitung von Nullwerten entfernt.
  • Unterstützung für immonex Kickstart überarbeitet.
  • Framework aktualisiert.

3.9.3

  • Veröffentlichungsdatum: 2018-08-29
  • Möglichkeit zur Ergänzung benutzerdefinierter Mapping-Ordner per Filterfunktion ergänzt (Hook: immonex_oi2wp_mapping_folders).
  • Fehler bei der Protokollerstellung behoben.

3.9

  • Veröffentlichungsdatum: 2018-08-17
  • Alias für WP-Residence-Versionen >= 1.40 ergänzt.
  • Neuer Action Hook: immonex_oi2wp_taxonomy_term_inserted.
  • Neuer Filter hook: immonex_oi2wp_update_property_links.
  • Mapping-Möglichkeiten für die kommende Unterstützung weiterer Immobilien-Themes und -Plugins erweitert.
  • Fehler-/Exception-Behandlung des Loggers überarbeitet.

3.8

  • Veröffentlichungsdatum: 2018-07-03
  • Unterstützung für das Immobilien-Theme MyHome ergänzt.
  • Unterstützung diverser anderer Themes aktualisiert (inkl. Standard-Mapping-Tabellen).
  • Vollimport-Verarbeitung überarbeitet und entspr. Modus-Option ergänzt.
  • Speicherung temporärer Importdaten umgestellt (Datei anstatt Transient).
  • Generierung der Veröffentlichungszeit bei Immobilien-Beiträgen verbessert.
  • Löschung veralteter Archivdateien überarbeitet.
  • Speicherung der OpenImmo-ANID bei jedem importierten Objekt ergänzt.
  • Automatische Zuordnung der Immobilien-Ansprechpartner verbessert.
  • Neue Filter- und Action-Hooks ergänzt.

3.6.1

  • Veröffentlichungsdatum: 2018-01-12
  • Teilweise unzuverlässige Erkennung von Grundrissbildern korrigiert.

 3.6

  • Veröffentlichungsdatum: 2018-01-06
  • Geocodierung verbessert inkl. neuem Filter zur Deaktivierung der „Koordinaten-Unschärfe“.
  • Erkennung der Haupt-Objektbilder verbessert, die via XML definiert wurden.
  • Grundlegende Erkennung/Verarbeitung von URLs von „virtuellen Touren“ ergänzt (aktuell unterstützte Themes: Houzez, WP Residence, WP Estate).
  • Multisite-Installationen: Lizenztab wird nun nur noch in den Plugin-Optionen innerhalb der Haupt-Website angezeigt.
  • Detailupdates in allen Standard-Mapping-Tabellen.

 3.5

  • Veröffentlichungsdatum: 2017-10-27
  • Unterstützung aktueller Theme-Versionen aktualisiert, u. a. Hometown, WP Residence und Real Homes.
  • Neue interne Mapping-Filterfunktion zur Konvertierung von OpenImmo-Energieträger-Angaben ergänzt.
  • Statusabfrage bei Fehlern im Rahmen der Geocodierung erweitert.
  • Übersetzungsvorgaben für WPML und Polylang erweitert.
  • Detailupdates in mehreren Standard-Mapping-Tabellen.

 3.4

  • Veröffentlichungsdatum: 2017-09-13
  • Unterstützung für das Immobilien-Theme Preston ergänzt.
  • Theme-Unterstützung für die aktuellen Versionen von Real Homes, WP Estate, WP Residence, Realia and BO-Beladomo überarbeitet/erweitert.
  • Detailupdates in mehreren Standard-Mapping-Tabellen.

 3.3

  • Veröffentlichungsdatum: 2017-06-19
  • Ansprechpartnerzuordnung anhand von Namen und E-Mail-Adressen beim Import überarbeitet.
  • Theme-Unterstützung für die aktuellen Versionen von WP Residence, Hometown, Houzez, BO-Beladomo und weitere brings-online.com-Lösungen überarbeitet/erweitert.
  • Kompatibilität mit WPML verbessert.
  • Möglichen „Hänger“ beim Verarbeiten von ungültigen XML-Daten behoben.
  • Mehrsprachige Dokumentations-Links auf der Plugin-Einstellungsseite korrigiert.

3.2

  • Veröffentlichungsdatum: 2017-04-07
  • Unterstützung für das Immobilien-Theme Houzez ergänzt.
  • Unterstützung für Inventor-Properties-basierte Websites überarbeitet (u. a. Geocodierung).
  • Erweiterte Statusinformationen hinzugefügt, die über den Filter-Hook immonex_oi2wp_property_xml_before_import bereitgestellt werden.
  • Unterstützung für die Themes/Plugins WPCasa, WP Residence und Zoner aktualisiert.
  • Standard-Mapping-Tabellen aktualisiert (Tippfehler korrigiert, kleinere Optimierungen).

3.1

  • Veröffentlichungsdatum: 2017-03-19
  • Theme-Unterstützung für BO-Beladomo erweitert (Option zum Hinzufügen von Google-Map-Kartenmarkern für importierte Objekte).
  • Theme-Unterstützung für Real Homes 2.7.0 überarbeitet (inkl. Unterstützung von Abonnement-Paket-Kontingenten).
  • Unterstützung für die Themes WP Residence und Real Places geringfügig aktualisiert.
  • Möglichkeit für die zusätzliche Speicherung von Anhangtiteln als Textauszug (Bildunterschrift) ergänzt.

3.0

  • Veröffentlichungsdatum: 2017-02-26
  • Geocodierung überarbeitet (neue Optionen für Google-Maps-API-Key, Standardanbieter und Nutzung übermittelter Standordkoordinaten, wenn die Adressveröffentlichung nicht freigegeben ist).
  • Verarbeitung mehrerer XML-Dateien in einem einzelnen ZIP-Archiv korrigiert.
  • Verarbeitung von XML-Dateien in Unterordnern (nach Entpacken) ermöglicht.
  • Erweiterte Debug-Ausgabe beim manuellen (AJAX-basierten) Import ergänzt.
  • Möglichkeit zum Ausschluss des Haupt-Beitragsbilds (Featured Image) beim Zurücksetzen von Immobilien-Beiträgen während des Imports ergänzt.
  • Problem beim Einbinden von immonex-Widgets außerhalb der Loop behoben.
  • Automatische Lizenzdeaktivierung bei Nichterreichbarkeit des Lizenzierungsservers behoben.
  • Filtermethode zum Ausschneiden von Sprachcodes aus Taxonomie-Begriffen hinzugefügt (Kompatibilität).
  • Unterstützung für Themes von brings-online.com überarbeitet.
  • Mögliches Problem beim Prüfen von Anhängen auf externen Servern behoben.
  • Standard-Mapping-Tabellen leicht überarbeitet (Tippfehler).

2.9.3

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
  • Fehler bei der Erkennung/Zuweisung von Grundriss-Anhängen unter bestimmten Bedingungen behoben.
  • Neue Sicherheitsfunktionen ergänzt.

2.9

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
  • Option zur Begrenzung der Anzahl der Bildanhänge pro Objekt ergänzt.
  • Neue Filter-Hooks für die Prüfung von ZIP-Archiven vor dem Import, dem Ausschließen von Metadaten beim Beitrags-Reset, dem Setzen der Löschzeit für nicht verarbeitbare ZIP-Dateien sowie zum Umschalten auf die vorherige Verarbeitung bzgl. dem Hinzufügen von Sprachcodes zu Taxonomie-Term-Slugs ergänzt.
  • Logging für Importdaten erweitert, die Objekte mehrerer Agenturen enthalten.
  • Verabeitung mehrsprachiger Inhalte verbessert (vor allem bei Taxonomie-Parent-Terms).
  • Unterstützung für das Theme WP Residence aktualisiert (neue Standard-Immobilien-Sidebar-Option „global“).
  • Unterstützung für das Theme Hometown aktualisiert (Speicherung der Ansprechpartner bei älteren Theme-Versionen).
  • Standard-Mapping-Tabellen aktualisiert (mehrere Details geändert sowie Tippfehler korrigiert).
  • Diverse Updates zur Verbesserung der Stabilität und dem Handling von Sonderfällen implementiert.

2.8

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-09-12
  • Unterstützung für das Theme Zoner ergänzt.
  • „Unschärfe“ bei der Geocodierung zur Vermeidung von mehreren Immobilien-Kartenmarkern an der identischen Position (z. B. Ortsmitte) ergänzt.
  • Kleineren Fehler bzgl. leeren XML-Elementen ohne Attribute korrigiert.
  • Unterstützung für brings-online.com-basierte Themes leicht überarbeitet.
  • Diverse weitere Detail-Verbesserungen umgesetzt.

2.7

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-07-20
  • Unterstützung für das Theme BO-Beladomo ergänzt (brings-online.com).
  • Neue interne Filterfunktion (via Mapping-Tabellen) ergänzt: float
  • Unterstützung für brings-online.com-Themes überarbeitet.
  • immonex-Widgets bzgl. Ausgabe von benutzerdefinierten CSS-Klassen (Shortcode) erweitert.
  • HTML-Abschlusselement-Fehler in immonex-Widget für Reales WP korrigiert.
  • Diverse Detailanpassungen in Standard-Mapping-Tabellen.

2.6.2

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-07-06
  • Kompatibilität mit dem Theme Reales WP verbessert.
  • Mapping-Tabellen korrigiert (Distanzen/Kindergärten).

2.6

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-07-05
  • Unterstützung für das Theme Reales WP ergänzt.
  • WPCasa-Unterstützung erweitert (u. a. Übernahme der Ansprechpartner-Daten aus den zugehörigen Benutzer-Daten).
  • Unterstützung für Inventor-Properties-basierende Themes erweitert (Grundrisse).
  • Interne Methoden zur Ausfilterung von Leer- und Nullwerten überarbeitet.
  • Mapping-Tabellen aktualisiert.
  • Einige kleinere Fehler behoben.

2.5.1

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-06-14
  • Unterstützung für die aktuelle Version von Estate Pro aktualisiert (Objektgalerie).

2.5

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-06-14
  • Unterstützung für das Theme Estate Pro ergänzt.
  • Verarbeitung von Bildanhängen überarbeitet (bessere Kompatibilität in eingeschränkten Hosting-Umgebungen).
  • Unterstützung für den Import und die Darstellung von externen Links mit dem immonex-Widget für Anhänge ergänzt.
  • Verarbeitung von Inhalten (Plugin-Optionen, Taxonomie-Begriffe) in mehrsprachigen Websites überarbeitet.
  • Prüfoptionen für importierte Immobilien erweitert.
  • Unterstützung mehrerer Themes aktualisiert.
  • Mapping-Optionen für Dezimalstellen erweitert.
  • Mapping-Tabellen aktualisiert.
  • Diverse andere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.

2.4

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-04-25
  • Unterstützung für Themes ergänzed, die auf auf Inventor Properties (pluginbasiertes Anzeigen-Framework) aufbauen, z. B. Superlist.
  • Globale Option zum Festlegen des Status „Ausstehender Review“ für neu importierte Immobilien hinzugefügt.
  • Zuordnung von Immobilien-Ansprechpartnern in mehrsprachigen Umgebungen verbessert.
  • Möglichkeit zum Kombinieren von Strings per Mapping-Tabelle mit Leerzeichen anstatt Komma ergänzt.
  • Unterstützung für die brings-online.com-, WP-Residence- und WP-Estate-Themes leicht überarbeitet.
  • Möglichkeiten zum Import von Videos erweitert.
  • Import von Anhängen auf externen Servern optimiert.

2.3.2

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-04-18
  • Kompatibilität mit Hometown >= 2.3 verbessert.
  • Kleinere Fehler bzgl. Taxonomie-Begriffen ohne Sprachcodes im Slug sowie der Speicherung einer WPCasa-Option behoben.

2.3

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-04-14
  • Möglichkeit zur Verwendung separater, benutzerbezogener Importordner inkl. automatischer Benutzer/Agentur-Zuordnung ergänzt.
  • Option zur Deaktivierung von Vollimporten über den globalen Importordner ergänzt.
  • Prüfung/Aktualisierung der Benutzer-Anzeigen-Kontingente beim Import für WP Residence, WP Estate, Realia (>= 4) und Realty ergänzt.
  • Verarbeitung von Taxonomie-Begriffen in mehrsprachigen Umgebungen überarbeitet.
  • Neuen Filter-Hook für die Zuweisung von Zeitstempeln für importierte Immobilien in umgekehrter Reihenfolge hinzugefügt.
  • Möglichkeit zur Beibehaltung des aktuellen Beitragsstatus von zu aktualisierenden Immobilien ergänzt.
  • Funktion zur Filterung von Elementen mit Nullwerten korrigiert.
  • Standard-Mapping-Tabellen für unterstützte Themes und Plugins aktualisiert.
  • Automatisierte Lizenzstatus-Prüfungen und -Benachrichtigungen hinzugefügt.
  • Mehrere Optimierungen bzgl. der Website-Performance und -Sicherheit.
  • Diverse weitere Detailverbesserungen und Korrekturen.
  • Plugin mit WordPress 4.5 getestet.

2.0.5

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-02-10
  • Reihenfolge der Ordnersuche für immonex-Widget-Templates korrigiert.
  • Fehler bzgl. Import leerer XML-Elementen behoben, die Taxonomien zugeordnet sind.
  • Unterstützung für die Themes Real Homes und Real Places überarbeitet.
  • Möglichkeit zur Nutzung von Theme-Aliasen (bei umbenannten Themes) ergänzt.

2.0

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-02-02
  • Unterstützung für das Immobilien-Theme Real Estate ergänzt.
  • Mappings für das Real-Places-Theme aktualisiert.
  • Diverse weitere Detailverbesserungen und -korrekturen.

1.9.6

  • Veröffentlichungsdatum: 2016-01-15
  • Unterstützung für die Themes Real Homes (2.4.2) und WP Residence (1.13.x) aktualisiert.
  • Option zum Ausfiltern von Leer- und Nullwerten ergänzt.
  • Erkennung von Grundrissgrafiken erweitert.
  • Debug-Protokollierung erweitert.
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen.

1.9

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-12-04
  • Unterstützung für das Realia-Plugin sowie das Realia-4-Theme ergänzt.
  • Unterstützung für Realty-, WP-Residence- und brings-online.com-Themes aktualisiert.
  • Möglichkeit zur Nutzung der Bing-Maps-API als Alternative zur Google-Maps-API für die Geocodierung ergänzt.
  • Prüfung und Verarbeitung von doppelt gezippten Import-Archiven hinzugefügt.
  • Fehler bzgl. dem Versand von Importprotokoll-Mails behoben.

1.8

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-11-13
  • Unterstützung für das Immobilien-Theme Real Places ergänzt.
  • Stabilität verbessert.

1.7

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-10-15
  • Unterstützung für das Immobilien-Plugin WP Estate ergänzt.
  • Unterstützung für WP Residence und die brings-online.com-Themes überarbeitet.
  • Einige kleinere Probleme im Zusammenhang mit dem Import mehrsprachiger Inhalte behoben.
  • Fehler behoben, durch den einige Admin-Meldungen nicht angezeigt wurden.

1.6

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-09-25
  • Möglichkeit zur automatischen Klassifizierung von Immobilien anhand von manuell angelegten Taxonomiebegriffen ergänzt (brings-online.com-Themes).
  • Kleinere Fehler in der Unterstützung für brings-online.com-Themes behoben.
  • Verarbeitung mehrsprachiger Inhalte optimiert.
  • Fehler bei der Plugin-Aktivierung behoben.

1.5.5

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-09-07
  • Verarbeitung für die aktuelle Version des Hometown-Themes angepasst.
  • Verarbeitung und Mapping-Tabelle für die brings-online.com-Themens angepasst.
  • Speicherung temporärer Importprozess-Daten überarbeitet.
  • Unterstützungsklasse für automatische Updates aktualisiert.
  • Diverse Detailverbesserungen.

1.5.1

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-08-14
  • Fehler bei der Zuordnung von Bild-/Dateianhängen behoben, der u. U. beim Fortsetzen von Importvorgängen auftreten konnte.

1.5

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-08-12
  • Unterstützung für das Theme Freehold ergänzt.
  • Unterstützung für die Verarbeitung mehrsprachiger Inhalte verbessert.
  • Mapping-Tabellen aktualisiert.

1.4

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-07-24
  • Unterstützung für das Theme Realty ergänzt.
  • Unterstützung für dem Import vom Remote-Dateianhängen ergänzt.
  • Interne Filterfunktion number_format erweitert.
  • Schnittstellenfunktionen für mehrsprachige Importe per Filterfunktion deaktivierbar gemacht.
  • Fehler bzgl. Geo-Koordination in der WP-Residence-Unterstützung behoben.
  • Mapping-Tabellen aktualisiert.

1.3

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-06-29
  • Unterstützung für das WP-Residence-Theme ergänzt.
  • Unterstützung für das Immobilia-Theme aktualisiert (Version 3).
  • Neue interne Filterfunktion für das Hinzufügen von variablen Einheiten/Anhängen ergänzt.
  • Verarbeitung der Liste unterstützter Themes überarbeitet.
  • diverse Detailupdates

1.2.2

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-06-08
  • Unterstützung für das Theme Real Homes ergänzt.
  • Standard-Mapping-Tabellen aktualisiert.
  • Diverse kleinere Anpassungen und Korrekturen.

1.2

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-05-21
  • (Child) Theme-Ordner als möglicher Ort für Widget-Templates ergänzt.
  • Maximale Anzahl von Wiederholungen für den Import von Bildern/Anhängen ergänzt.
  • Timeout für laufende Import-Prozesse von fünf auf drei Minuten reduziert.
  • Kompatibilität mit Hosting-Umgebungen verbessert, bei denen allow_url_fopen deaktiviert ist.
  • Fehler in Realia-Unterstützungs-Code korrigiert.
  • Mappingproblem beim Import von Elementen mit Nullwerten behoben.

1.1.3

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-04-28
  • Unterstützung für das Hometown-Theme ergänzt.
  • Prüfung der php.ini-Angabe der maximalen Script-Laufzeit ergänzt.
  • Kleinere Widget-Darstellungsprobleme behoben.

1.1

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-04-23
  • Unterstützung für das Shandora-Theme ergänzt.
  • Neue Mapping-Möglichkeiten: Prüfung auf nicht-leere Elemente sowie Übergabe von Parametern für interne Filterfunktionen.
  • Standard-Mapping-Tabellen aktualisiert.

1.0.3

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
  • Filter immonex_oi2wp_add_post_data_element ergänzt.
  • Permalink-Problem beim Aktualisieren von Immobilien behoben.

1.0.1

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-03-23
  • Fehler behoben, der unter bestimmten Bedingungen zum Überspringen von Objekten beim Import geführt hat.

1.0

  • Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
  • Erste Veröffentlichung.

FAQ

Werden auch andere Themes unterstützt?

Ja, grundsätzlich werden alle WordPress-Themes unterstützt. Beim Einsatz eines Mehrzweck-Themes können die immobilienspezifischen Funktionen (Listen- und Detailansichten, Objektsuche, Standortkarten) bspw. mit dem Plugin immonex Kickstart ergänzt werden.

Per Mapping-Tabelle (individuelle Zuordnung der OpenImmo-XML-Elemente) und über diverse Hooks kann der Importvorgang and die Datenstrukturen der eigenen Website angepasst werden.

Details: Plugin-Dokumentation

Wohin muss meine Software exportieren?

Zu importierende OpenImmo-Daten müssen in Form von ZIP-Dateien per (S)FTP entweder in den globalen Importordner …

…/wp-content/uploads/immonex-openimmo-import

… oder – bei Verwendung von benutzerbezogenen Importordnern – nach…

…/wp-content/uploads/immonex-openimmo-import/users/[WP-BENUTZERNAME]

… übertragen werden.

Tipp: Für die Übertragung der OpenImmo-Daten sollte im Kundenbereich des Hosting-Anbieters ein separater (S)FTP-Zugang mit einem der o. g. Ordner als Wurzelverzeichnis (Root) angelegt werden. Das ist im Vergleich zu einem „allgemeinen“ (S)FTP-Zugang einerseits sicherer, andererseits muss so in der Maklersoftware keine Pfadangabe hinterlegt werden („/“ bzw. „.“ ist im Regelfall ausreichend).

Details: Plugin-Dokumentation


399,00 €
zzgl. MwSt.
oder nur
25,00 €
pro Monat (zzgl. MwSt.)