Immobilien Plugins für WordPress – immonex WordPress-Plugins › Foren › immonex OpenImmo2WP › Anbieterdetails werden nach Import in Sidebar nicht angezeigt
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 8 Monaten von
Carsten Scheuer.
-
AutorBeiträge
-
29. Januar 2020 um 18:47 #14860
Johannes
TeilnehmerWenn sich ein Makler bei mir registriert und dann per Immonex Plugin die Immobilien importiert kann man in der rechten Sidebar nur die Email Adresse sehen.
In der Demo sind dagegen alle Kontaktdaten (Email, Telefon, Name) des Maklers zu finden.
Nach Rücksprache mit dem WPResidence Support muss man jede Immobilie per Hand bearbeiten und im Backend dieser Immobilie einen Anbieter zuweisen.
Für ein Immobilienportal natürlich nicht realisierbar.Auch wenn der Makler seine Kontaktdaten im Profil der Website eingibt, erscheinen sie nicht in dem Profilwidget auf der Immobilienseite, weil die Immobilien halt niemandem zugeordnet sind. Ich würde gerne Screenshots dazu hochladen….
Meine Frage:
Speziell für die Makler/Immobilien, die per Plugin importiert werden – Wie kann man die Kontaktdaten, die der Makler wahrscheinlich eh in seiner Software eingegeben hat in die Datenbank meiner Website übernehmen, dass man diese Daten in der Sidebar findet?
30. Januar 2020 um 0:13 #14862Carsten Scheuer
VerwalterIch nehme an, dass die OpenImmo-Daten über benutzerbezogene Ordner (wp-content/uploads/immonex-openimmo-import/users/…) importiert werden.
Wenn hier in den Immobilien-Detailseiten nur die Mailadresse angezeigt wird, heißt das im Normalfall, dass dem betr. Importbenutzer noch kein Ansprechpartner (Agent) bzw. keine Agentur (Agency) zugeordnet wurde: Wenn im Benutzer-Formular eine ID im Feld „User Agent / Agency / Developer ID“ hinterlegt ist, wird der entsprechende Ansprechpartner beim Import automatisch den jeweiligen Immobilien zugewiesen.
30. Januar 2020 um 0:36 #14863Johannes
TeilnehmerDen ersten Abschnitt kann ich bestätigen. Es wird (dank deiner Hilfe) bei jeder Registrierung eines Agents, Agency, Developers ein Ordner erstellt.
Den zweiten Abschnitt hab ich nicht verstanden.
Was kann ich tun damit das richtig erscheint?
Nützt es was wenn ich dir mal Adminrechte (per Mail?) zuteile und du schaust mal nach?
30. Januar 2020 um 9:56 #14864Carsten Scheuer
VerwalterIm ersten Schritt muss nur geprüft werden, ob bei den betr. Import-WP-Benutzern im o. g. Feld „User Agent / Agency / Developer ID“ die ID eines Ansprechpartners/Agenten oder einer Agentur hinterlegt ist.
Falls nicht wäre zu prüfen, warum bei der Registrierung des Benutzers kein Agenten/Agentur-Profil angelegt und verknüpft wurde. Eventuell wurden zunächst nur „normale“ Benutzer ohne Profil erstellt, siehe WP-Residence-Doku. In diesem Fall müssten die Benutzer manuell mit den Profilen verknüpft werden.
Falls eine ID vorhanden ist und im im zugehörigen Profil Daten hinterlegt sind, die aber trotzdem nicht angezeigt werden, müssen wir uns die Importdaten ansehen. Bitte in diesem Fall einen temporären WP-Admin-Zugang mit der Mailadresse pluginsupport@inveris.de anlegen.
11. Januar 2021 um 8:34 #16533Johannes
TeilnehmerEs klappt tatsächlich nicht, ich verwende das Programm ImmoTool.
Es wird keine ANbieter-Info in der SIdebar angezeigt.Ich sende die Admin- und Zugangsdaten für den Upload mal an pluginsupport@inveris.de
Du kannst gerne mal Testobjekte hochladen.Würde mich freuen, wenn du bei Erfolg mitteilst, was der Fehler war.
11. Januar 2021 um 11:31 #16534Carsten Scheuer
VerwalterDas Problem war, dass in den Benutzerdaten zwar eine Agentur-ID, aber keine Ansprechpartner-ID (Agent) angegeben war. In der aktuellen Beta-Version von OpenImmo2WP wurde die Houzez-Unterstützung nun dahingehend erweitert, dass in diesem Fall die Anzeige der Agentur-Kontaktdaten in den Objekt-Detailseiten aktiviert wird.
Die Verarbeitung des zuletzt importierten Objekts wurde mit der aktualisierten Plugin-Version wiederholt – hier passt nun die Ausgabe des Anbieters bzw. des zughörigen Kontaktformulars im Frontend.
11. Januar 2021 um 11:50 #16535Johannes
TeilnehmerSuper – Wie immer ein Top Support!
Jetzt wird allerdings der Username anstatt Vor- und Nachname bzw. der Firmenname angezeigt.
Kann man das auch irgendwie hinbekommen?Es werden in der Anbieterübersicht auch nicht alle anderen Objekte angezeigt.
PS.
Wie bekomme ich die Titel für Objektbeschreibung und Energieeffizienz kleiner wie die anderen Überschriften?11. Januar 2021 um 12:00 #16536Johannes
TeilnehmerHabe festgestellt, dass das eine Objekt dem User2 zugehörig ist, die anderen Objekte – obwohl derselbe User – dem Herrn Schmitz zugehörig sind.
Derselbe User aber andere öffentliche Namen (user2 und Herr Schmitz)
11. Januar 2021 um 12:03 #16537Johannes
TeilnehmerIch schick nochmal die Zugangsdaten für den User Herr Schmitz….
11. Januar 2021 um 17:18 #16552Carsten Scheuer
VerwalterBeim ersten (neu importierten) Objekt war bereits das Maklerbüro zugeordnet, bei den anderen nur der (identische) Autor. Beim Houzez-Theme ist das leider etwas kompliziert gelöst: Wenn einem Objekt nicht explizit ein Maklerbüro zugewiesen wurde, werden die Autorendaten als Anbieter angezeigt, auch wenn diesem Autor wiederum ein Maklerbüro zugeordnet ist…
Ich habe die Zuordnungen bei den anderen Objekten gerade manuell angepasst, nun ist die Darstellung einheitlich. (Bei einem Neuimport dieser Objekte wäre das aber auch so gewesen.)
13. Januar 2021 um 8:35 #16574Johannes
TeilnehmerIch muss mich nochmal zu deinem Kommentar #16534 melden.
Ich habe jetzt einen neuen User registriert, sonst keine weiteren Angaben im Profil gemacht (so wie jeder User/Makler das erstmal sein lässt) und ein Objekt per ImmoTool hochgeladen. Die Energiepassdaten usw. werden korrekt hochgeladen, aber jegliche Anbieter Info nicht.
Habe das einmal als Agentur und als Agent versucht.
Habe ich was falsch verstanden?
Muss ich ein immonex Update runterladen?
Muss ich im Backend bei jedem neuen User etwas manuell nachtragen (was ja eigentlich nicht sein sollte)?13. Januar 2021 um 10:47 #16578Carsten Scheuer
VerwalterEs ist in der Tat so, dass die Ansprechpartner-Kontaktdaten (Benutzer/Agent/Agentur) auf der WordPress/Houzez-Seite beim Import standardmäßig nicht erweitert bzw. aktualisiert werden. Machbar ist sowas grundsätzlich schon, muss dann aber gemäß den konkreten Vorgaben des Projekts individuell umgesetzt werden.
Kurz zum Hintergrund: Jedes übertragene Angebot kann beliebige Kontaktdaten enthalten. Würden diese generell automatisiert übernommen werden, könnte theoretisch jeder Import-Benutzer quasi beliebig viele weitere Benutzer, Agenten- oder Agenturdatensätze anlegen. In der Praxis ist das – auch in Portalumgebungen – normalerweise nicht gewollt: Hier sind die zunächst einmal die Kontaktdaten maßgeblich, die im Rahmen der Anmeldung übermittelt werden. Hat ein Kunde (Makler) mehrere Ansprechpartner, muss er diese nur einmalig in seinem WP-Kunden-Backend anlegen. (Beim Import erfolgt dann eine automatische Verknüpfung.)
14. Januar 2021 um 11:15 #16586Johannes
TeilnehmerIch muss hier einen eigenen Fehler eingestehen:
In den Theme Einstellungen habe ich bei LOGIN & REGISTER > Frontend register user as agent or agency > NEIN ausgewählt
Somit wurde zum registrierten User auch keine Agentur-Seite in WORDPRESS > REAL ESTATE > AGENTUREN (Agencies) erstellt, daher auch keine Sidebar-Anbieter-Info.
Danke trotzdem für die immer sehr ausführlichen Antworten!
15. Januar 2021 um 15:58 #16593Carsten Scheuer
VerwalterSuper, vielen Dank für die Info! Das hatten wir hier auch nicht auf dem Schirm.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.