immonex WordPress-Plugins für Immobilien-Websites › Foren › immonex OpenImmo2WP › Das Energie Widget zeigt die Werte rechtsbündig an
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 6 Monaten von
Carsten Scheuer.
-
AutorBeiträge
-
25. Oktober 2021 um 11:56 #18172
Immobilien Redakteur
TeilnehmerHallo Carten,
Problem 1: Wenn ich im Houzez-Theme über das Druck-Icon ein Objekt drucken möchte, dann werden die Energiedaten rechtsbündig gedruckt, wobei die eingetragenen Daten nach links verschoben werden. Beispiel:
VerbrauchEnergieausweis-Art:
Gibt es eine Möglichkeit, dass zu korrigieren? Ich arbeite mit dem Plug-in 4.9
Problem 2: Ich würde gerne die gesamte Bilder-Galerie eines Objektes mitdrucken lassen, wobei außer das Vorschaubild alle anderen möglichst nicht so groß gedruckt werden sollen. Gibt es hierfür eine Möglichkeit?
Problem 3: Das Houzez-Theme rundet mir immer die €/pro m² eines Objekts auf eine Ganzzahl. Kann man das abstellen? Mapping-Tabelle oder Snippet?Ich danke dir für deine Bemühungen und wünsche dir einen schönen Tag.
Siggi26. Oktober 2021 um 6:33 #18177Carsten Scheuer
VerwalterHallo Siggi,
zu Punkt 1: Die Generierung der Druckansicht ist beim Houzez-Theme leider „etwas suboptimal“ umgesetzt. Die einfachste Möglichkeit zur Korrektur des Energiedaten-Layouts (ohne Gefrickel) ist, die entsprechenden CSS-Regeln speziell für die Druckversion zusätzlich noch einmal in der Datei style.css des Child-Themes zu ergänzen:
1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950body.print-page .immonex-widget-houzez ul {list-style-type: none;}body.print-page .immonex-widget-houzez li {line-height: 30px !important;}body.print-page .immonex-widget-houzez li span.property-details-label {display: inline-block;margin-right: .5em;font-weight: bold !important;float: left !important;}body.print-page .immonex-widget-houzez li span.property-details-value {font-weight: 300 !important;float: left !important;}body.print-page .immonex-widget-houzez ul.document-list li:first-child {padding-top: 9px;}body.print-page .print-content .widget_immonex_user_defined_properties_widget,body.print-page .print-content .widget_immonex_property_attachments_widget {margin-top: 0;padding-bottom: 0;border-bottom: 0;}body.print-page .print-content .immonex-widget-houzez {padding-bottom: 0;}body.print-page .print-content .immonex-widget-houzez h2,body.print-page .print-content .immonex-widget.theme-houzez h2 {margin-bottom: 25px;margin-top: 40px;padding-bottom: 18px;border-bottom: 1px solid #e5e5e5;font-size: 16px;line-height: 16px;font-weight: 500;}body.print-page .print-content .immonex-widget-houzez ul {margin: 0;padding-left: 0;}Zu Punkt 2 kann ich leider nichts sagen, das wäre eine Frage für den Houzez-Support.
Das Problem Nr. 3 kann per Anpassung der Mapping-Tabelle gelöst werden: Hierfür muss jeweils die Angabe integer in der Spalte Filter in allen Zeilen entfernt werden, bei denen fave_property_price oder fave_property_sec_price als Zielfeld in der Destination-Spalte hinterlegt ist. (In der aktuellen Beta-Version von OpenImmo2WP, die unter immonex.dev verfügbar ist, wurde u. a. die Standard-Mapping-Tabelle für Houzez bereits dementsprechend aktualisiert.)
30. Oktober 2021 um 15:36 #18198Immobilien Redakteur
TeilnehmerHallo Carsten,
vielen Dank für deine Hilfe. Eine kurze Frage noch zu Problem 3: Kann man das Feld „second-price“ im Houzez-Theme nicht „befüllbar“ machen, auch wenn es über immopool mit Werten gefüllt übertragen wird? Irgendwie scheint es über die Herausnahme der integer-Werte nicht zu funktionieren. Ich habe alle Werte aus der Spalte herausgenommen und trotzdem zeigt er mir im Frontend die Werte als Ganzzahl an (z.B. 5.41€ -> 5€). Daher meine Frage mit dem nicht „befüllbar“.
Danke für deine Unterstützung.
Schöne Grüße
Siggi1. November 2021 um 8:12 #18203Carsten Scheuer
VerwalterHallo Siggi,
wurden die betr. Objekte schon mit der aktualisierten Mapping-Tabelle (ohne „integer“ in den Filter-Spalten der fave_property_sec_price-Werte) neu importiert? Falls ja, ist auch im entsprechenden Feld des jeweiligen Immobilien-Bearbeitungsformular im Backend nur eine Ganzzahl hinterlegt? (Wenn hier der korrekte Wert enthalten ist, wäre das ein ausgabespezifisches Problem. In unseren Houzez-Testumgebungen funktioniert allerdings sowohl der Import als auch die Ausgabe ohne die integer-Angaben in der Mapping-Tabelle.)
Grundsätzlich wäre es natürlich auch möglich, diese Angaben gar nicht zu importieren. Hierfür müssten die genannten Zeilen in de Mapping-Tabelle nur mit einem # am Anfang auskommentiert oder komplett gelöscht werden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.