Daten ohne Wert filtern

5 Beiträge anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #3732
    dreidesign
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen zum Import der Daten. An sich funktioniert der Import tadellos, Bilder, Texte und andere Daten werden ohne Probleme automatisiert in die WP Seite mit dem Hometown Theme eingebunden. Jedoch werden bei den Details auch Felder ohne Wert eingetragen:
    MwSt. gesamt, Terrassen, Richtpreis, Pauschalmiete, etc.
    All diese Einträge bekommen dann 0 oder 0,00 als Wert. Ich habe mir
    daraufhin auch einmal die XML angeschaut, welche von Flowfact ausgegeben wird. Auch in der XML stehen bereits diese Werte mit 0 drin.

    Aber in Flowfact sind diese Felder ohne Wert, sprich er dürfte eigentlich auch keine Werte exportieren. Jetzt ist meine Frage woran das liegen kann? Ist dies ein normales OpenImmo verhalten und das Plugin sollte diese Werte eigentlich ignorieren? Oder liegt hier beim Export der Daten schon etwas im argen?

    Was ebenfalls etwas störend ist, dass die Anzahl der Zimmer als 1,0 oder 3,5 angezeigt wird, jedoch auch bereits so in der XML steht.

    Des Weiteren ist leider das Widget „Benutzerdefinierte Eigenschaften“ ohne Funktion. Egal welchen Wert ich Eintrage oder auch ohne Wert wo eigentlich alles angezeigt werden soll, so erfolgt keine Ausgabe auf der Seite.

    Auch die E-Mail Benachrichtigung zum Import funktioniert leider nicht.

    Die Software Versionen sind wie folgt:
    immonex OpenImmo2WP 1.8, WP 4.3.1, Hometown 2.2.3, PHP 5.5.30, OpenImmo 1.2.6 als Export Version

    #3733
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Hallo Kim,

    die Null- bzw. Leerwerte sollten in der Tat normalerweise nicht exportiert werden, was aber bei FlowFact leider der Fall ist. Wir werden das auch in den kommenden Plugin-Versionen standardmäßig berücksichtigen. In der Zwischenzeit schafft die folgende Filterfunktion Abhilfe, die in der functions.php des (Child-)Themes hinterlegt werden kann:

    Die Ausgabe der Zimmeranzahl kann in der Mapping-Tabelle angepasst werden (Plugin-Seite > Dokumentation > Abschnitt „Individuelle Mapping-Tabelle“):

    Bei der Zeile, in der die entspr. Zuordnung erfolgt, ist in der Source-Spalte „flaechen->anzahl_zimmer“ hinterlegt. Wird hier nun die Angabe „number_format:1“ in der Filter-Spalte durch „integer“ ersetzt, werden die Werte beim nächsten Import in Ganzzahlen umgewandelt. Hier ist allerdings zu beachten, dass bspw. bei einer Dreieinhalb-Zimmer-Wohnung aus der 3,5 eine 4 wird.

    Alternativ kann die Filter-Spalte auch leer gelassen werden, dann wird der Wert 1:1 so importiert wie er in der XML-Datei enthalten ist.

    Zum Widget-Problem: Gibt’s hier eine Seite, auf der wir uns das mal ansehen können (ggfls. die URL an pluginsupport@inveris.de mailen)?

    Die Importprotokoll-E-Mails werden mit den WordPress-internen Standard-Mail-Funktionen versendet. Funktioniert hier der Versand von anderen Mails, bspw. beim Anfordern eines neuen Kennworts o. ä.?

    #3734
    dreidesign
    Teilnehmer

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Der Workaround hat geklappt, die Werte werden jetzt raus gefiltert.

    Zu der Zimmeranzahl hatte ich auch schon den Gedanken es einfach auf „integer“ zu setzen. Aber wie du bereits angemerkt hast, gehen dann leider die „halben“ Zimmer verloren. Gibt es nicht eine Möglichkeit dies ähnlich wie das raus filtern der Werte, zu korrigieren? Er müsste ja „nur“ schauen ob nach einem , oder . ein anderer Wert als 0 steht. Wenn eine 0 dort steht, wird der Wert gekürzt und wenn nicht bleibt er so.

    Mit den Mails muss ich nochmal schauen, der normale Passwort Versand und auch Kontaktformulare auf der Seite funktionieren ohne Probleme. Diese Funktion ist aber auch momentan zweitrangig, da der Import ja sowieso problemlos funktioniert.

    #3736
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Mit „number_format:0“ (anstatt integer) in der Filterspalte lässt sich der gewünschte Effekt realisieren. Da hatte ich eben gar nicht mehr dran gedacht, sorry!

    Könnten die Import-Protokolle eventuell geblockt oder in einem Spam-Ordner gelandet sein?

    #4306
    dreidesign
    Teilnehmer

    Sorry das ich mich nicht mehr gemeldet hatte, seit dem letzten Update funktionierte die E-Mail Funktion.
    Vielen Dank.

5 Beiträge anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.