immonex WordPress-Plugins für Immobilien-Websites › Foren › immonex OpenImmo2WP › -de in Taxonomie-Slugs
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 10 Monaten von
Torsten Baldes.
-
AutorBeiträge
-
22. Juli 2015 um 16:43 #2515
Torsten Baldes
TeilnehmerIst es möglich, das „-de“-Suffix bei den Taxonomie-Slugs wegzulassen?
Ich habe nur eine Sprache (deutsch) und benötige die Unterscheidung nicht.Kann ich dazu einfach in der Mapping-Tabelle die englischen Spalten löschen und bei „Title DE“- und „Parent DE“-Spalten das DE weglassen?
Danke!
Wordpress 4.2.2
immonex OpenImmo2WP 1.3
WP Residence 1.1122. Juli 2015 um 16:57 #2518Carsten Scheuer
VerwalterÜber den Weg der Mapping-Tabelle funktioniert das nicht, die folgende Filterfunktion (ungetestet) sollte aber das Anhängen der Sprachangaben bei den Slugs neuer Taxonomie-Begriffe unterbinden:
123456789101112131415/*** Sprachanhang aus Slugs beim Anlegen neuer Taxonomy-Terms entfernen.*/add_filter( 'immonex_oi2wp_insert_taxonomy_term', 'mysite_remove_term_slug_language', 10, 2 );function mysite_remove_term_slug_language( $term_data, $immobilie ) {if (isset( $term_data['args']['slug'] ) &&'-de' === substr( $term_data['args']['slug'], -3 )) {$term_data['args']['slug'] = substr( $term_data['args']['slug'], 0, -3 );}return $term_data;} // mysite_remove_term_slug_language22. Juli 2015 um 17:06 #2520Torsten Baldes
TeilnehmerDanke! Ich teste das mal.
22. Juli 2015 um 17:15 #2522Torsten Baldes
TeilnehmerFunktioniert!
23. Juli 2015 um 10:40 #2533Torsten Baldes
TeilnehmerHm, zu früh gefreut.
Es funktioniert nur manchmal (worst case beim Programmieren) …
Teilweise wird der Suffix entfernt und teilweise nicht.23. Juli 2015 um 10:44 #2534Carsten Scheuer
VerwalterSind das evtl. Terms, die vor der Ergänzung der Filterfunktion schon vorhanden waren? Falls ja bitte einfach mal alle Einträge der Taxonomie komplett löschen und einen erneuten Import starten.
23. Juli 2015 um 10:58 #2535Torsten Baldes
TeilnehmerNein, das dachte ich auch erst. Nach mehrmaligem Löschen und Neuimport, kommt trotzdem immer das gleiche Ergebnis.
23. Juli 2015 um 11:39 #2536Carsten Scheuer
VerwalterHier machen wir am besten direkt Nägel mit Köpfen: Ich schicke gleich noch einmal eine aktualisierte Beta-Version, bei der alle Funktionen zur Unterstützung mehrsprachiger Importe mit der folgenden Filter-Funktion deaktiviert werden können:
12345678/*** Alle Funktionen zur Unterstützung mehrsprachiger Importe deaktivieren.*/add_filter( 'immonex_oi2wp_enable_multilang', 'mysite_disable_multilang' );function mysite_disable_multilang( $enabled ) {return false;} // mysite_disable_multilangDie vorherige Funktion zum Entfernen der Sprachcodes aus den Slugs wird dann nicht mehr benötigt.
23. Juli 2015 um 12:27 #2537Torsten Baldes
TeilnehmerWow, Danke!
Es funktioniert! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.