immonex WordPress-Plugins für Immobilien-Websites › Foren › immonex OpenImmo2WP › Fehler beim Importieren einer Bilddatei: Authorization Required
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 5 Monaten von
Thomas.
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2015 um 11:49 #3915
Thomas
TeilnehmerHallo,
leider werden die Bilder noch nicht richtig importiert.
Import-Log:122015-12-09 09:44:52 [ERROR] Fehler beim Importieren einer Bilddatei: Authorization Required2015-12-09 09:44:52 [DEBUG] Anhang: 372019605_800x532.jpgWas muss ich tun?
WP Residence 1.12.1, immonex OpenImmo2WP, immonex-l10n-pack-wpresidence-deSchönen Gruß
Thomas9. Dezember 2015 um 11:52 #3916Carsten Scheuer
VerwalterHallo Thomas,
die WP-Installation darf nicht per HTTP-Authentifizierung geschützt sein. Am besten alternativ ein Plugin verwenden, das die Entwicklungswebsite für nicht als Admin angemeldete Benutzer ausblendet.
9. Dezember 2015 um 12:23 #3917Thomas
TeilnehmerHallo Carsten,
vielen Dank, jetzt funktioniert es einwandfrei.
Wir sprachen schon telefonisch über den Wunsch, dass vom ImmonetManager zum Löschen gekennzeichnete Immobilien NICHT in WP gelöscht werden sollten, sondern dass ALLE Objekte automatisch den post_status „private“ erhalten sollten, damit diese dann für die Referenzen verwendet werden können. Die wenigen Objekte, die tatsächlich nicht vermittelt werden konnten, werden dann manuell gelöscht.
Könnten Sie mir den Code für den Filter erstellen?
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus.Beste Grüße
Thomas9. Dezember 2015 um 13:21 #3918Carsten Scheuer
VerwalterKein Problem, bitte mal die folgende Filterfunktion in der functions.php des (Child-)Themes testen:
1234567891011121314151617181920212223242526272829/*** Zu löschende Objekte nicht löschen, sondern den Status in "private" ändern (WP Residence Theme).*/add_filter( 'immonex_oi2wp_property_xml_before_import', 'mysite_set_status_of_deleted_properties' );function mysite_set_status_of_deleted_properties( $immobilie ) {if ( 'DELETE' !== strtoupper( $immobilie->verwaltung_techn->aktion['aktionart'] ) ) return $immobilie;// Vorhandene Immobilie anhand der OpenImmo-OBID suchen.$args = array('meta_key' => '_openimmo_obid','meta_value' => trim( (string) $immobilie->verwaltung_techn->openimmo_obid ),'post_type' => 'estate_property','numberposts' => 1);$properties = get_posts( $args );if ( 1 === count( $properties ) ) {// Immobilie gefunden: Post-Status in "private" ändern anstatt löschen.$property = $properties[0];$property->post_status = 'private';wp_update_post( $property );}// Diese Immobilie nicht weiter verarbeiten/löschen.return false;} // mysite_set_status_of_deleted_properties9. Dezember 2015 um 13:59 #3919Thomas
TeilnehmerSuper, vielen Dank.
Kann ich erst in ein paar Tagen testen, aber ich gebe auf jeden Fall Feedback.14. Dezember 2015 um 14:55 #3992Thomas
TeilnehmerDie Filterfunktion für Referenzobjekte funktioniert einwandfrei. Super, nochmals vielen Dank!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.