Import läuft nicht mehr

12 Beiträge anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #17824
    Guido Sommer
    Teilnehmer

    Hallo Herr Scheuer,

    Versuche nun seit Tagen zu importieren, aber leider ohne Erfolg.
    Import fängt an und bleibt beim ersten Objekt stehen.
    Letzter Versuch von gestern 19 Uhr lief heute morgen um 8:30 immer noch auf 1.
    habe Ihnen mehrere Mails gesendet.
    Mit freundlichen Grüßen
    G. Sommer

    #17828
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Hallo Herr Sommer,

    bei einer bestimmten Struktur der OpenImmo-XML-Daten kann es (in seltenen Fällen) zu Verarbeitungsabbrüchen kommen, wenn die aktuellste Version von Polylang in Kombination mit der letzten Release-Version von OpenImmo2WP (4.9.0) kommen.

    Mit der aktuellen Beta-Version des Plugins, die unter immonex.dev heruntergeladen werden kann, tritt das Problem nicht mehr auf. (Einen direkten Downloadlink sollten Sie bereits per Mail erhalten haben.)

    #18409
    Susanne Gulz
    Teilnehmer

    Hallo!
    ich glaube ich habe das gleiche Problem. Der Import bleit beim „Vorhandene Immobilienb werden gelöscht“ stecken und geht nicht weiter. Ich habs sowohl mit der offiziellen als auch mit der Beta Version probiert. Kann man da noch was machen?

    Danke im Voraus

    #18410
    Susanne Gulz
    Teilnehmer

    Vielleicht als Zusatzinfo dazu:
    PHP Version: 7.4
    WP Version: 5.2.10
    WP Immonex Version: 4.9.18-beta

    #18411
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Hallo,

    je nach Anzahl der vorhandenen Objekte und der zugehörigen Bilder/Dateianhänge kann der Löschvorgang (vor dem Import der Daten eines Vollabgleichs) in der Tat relativ lange dauern. War zwischendurch der Button „Import fortsetzen“ aktiv und konnte der Importvorgang auch nach dem Klick hierauf nicht fortgesetzt werden?

    Falls ja, bitte einmal &action=reset an die URL der Plugin-Optionsseite (unter Einstellungen > OpenImmo Import) anhängen, hiermit die Seite neu laden und anschließend den Import erneut starten.

    Sollte sich hiermit das Problem nicht lösen lassen, müssten wir uns die Sache einmal live ansehen. (Bitte in diesem Fall – sofern möglich – einen temporären WP-Admin-Benutzer mit der Mailadresse pluginsupport@inveris.de anlegen.)

    #18412
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Ein kurzer Nachtrag: Bei einem geplanten Vollabgleich können die vorhandenen Immobilienangebote alternativ auch vor dem Neustart des Imports manuell gelöscht werden. Sofern hierbei ein (serverseitiger) Fehler auftritt, wird eventuell (abhängig von der WP-Konfiguration) direkt eine konkrete Fehlermeldung angezeigt. (Bei der automatisierten Importverarbeitung werden die regulären WordPress-Funktionen zum Löschen vorhandener Immobilien aufgerufen.)

    #18413
    Susanne Gulz
    Teilnehmer

    Danke für die schnelle Antwort!

    ich habe WP_DEBUG auf meiner WP Instanz aktiviert und konnte keine (Plugin-relevate) Fehler feststellen.
    Reset hat leider nichts gebracht, es bleibt nach wie vor bei dem ersten Objekt stecken.

    Objekte manuell löschen traue ich mich noch nicht so ganz. Würde ich als last resport machen wenn nichts anderes funktionert.

    #18414
    Guido Sommer
    Teilnehmer

    Hallo,

    Ich habe länger gebraucht, aber bei mir war es letztendlich definitiv ein Plugin, welches den abgleich blockierte.
    Nachdem ich das Plugin deaktiviert hatte lief alles wie gewohnt und das nun schon mehrfach.

    #18416
    Susanne Gulz
    Teilnehmer

    Danke für die Info 🙂 Weisst du noch welches Plugin das war?

    #18417
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Wir würden uns auch gerne vorab einmal das aktuelle ZIP-Archiv ansehen, bei dem der Import aktuell „hakt“ (im Ordner …/wp-content/uploads/immonex-openimmo-import bzw. dem Unterordner archive) – einfach direkt oder als Downloadlink an pluginsupport@inveris.de mailen.

    #18418
    Susanne Gulz
    Teilnehmer

    Danke! ich habe die Email soeben abgeschickt

    #18452
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Das Problem im aktuellen Fall konnte durch folgende Maßnahmen gelöst werden:

    1. Hauptspeicher-Limit für PHP-Prozesse erhöhen

    2. Folgenden (nicht benötigten) Codeblock in der Datei …/plugins/myhome-core/includes/Estates/Estate_Settings.php des MyHome-Core-Plugins auskommentieren:

12 Beiträge anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.