Immobilien Plugins für WordPress – immonex WordPress-Plugins › Foren › immonex OpenImmo2WP › Import von FIO
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 8 Monaten von
Joachim Paul.
-
AutorBeiträge
-
26. Januar 2022 um 13:15 #18563
Joachim Paul
TeilnehmerHallo,
wir nutzen die Makler Software von FIO. Unsere Makler legen dort die Objekte an und per Script ist es auf der aktuellen HTML Webseite eingebunden inkl. dem Kontaktformular. Das gute daran ist das wenn ein Interessent Kontakt aufnimmt die Anfrage direkt zum Makler kommt und auch gleich dem richtigen Objekt zugeordnet ist und der Makler alles von dort aus bearbeiten kann.
Jetzt machen wir den Relaunch der Webseite mit WP und importieren die Objekte zu unserer WP Installation was auch perfekt funktioniert nur leider kommt das entsprechende Kontaktformular nicht mit.
Nutzt jemand ggfs. auch FIO und hat dazu eine Lösung wie ich auch das zum Objekt gehörige Kontaktformular importiere?
Viele Grüße
Joachim26. Januar 2022 um 14:20 #18565Carsten Scheuer
VerwalterHallo Joachim,
die Übermittlung von Interessenten- und Objektdaten, die automatisiert verarbeitet/zugeordnet werden können, erfolgt bei Formularanfragen normalerweise in Form eines Anhangs im OpenImmo-Feedback-XML-Format, der in den meisten Fällen auch an eine spezielle Feedback-Mailadresse gesendet wird.
Welches Theme bzw. welches Formular-Plugin ist bei der neuen Website im Einsatz?
Nahezu alle Formularkomponenten lassen sich entsprechend erweitern, wobei hierfür meistens eine individuelle Entwicklung erforderlich ist.
Ein Plugin, das „out of the box“ Kontaktformulare mit OpenImmo-Feedback-Unterstützung bereitstellt, ist das Kickstart Team-Add-on, welches allerdings die Nutzung von immonex Kickstart als Lösung für die Einbindung der Immobilienangebote voraussetzt.
27. Januar 2022 um 9:23 #18567Joachim Paul
TeilnehmerHallo Carsten,
das Theme ist das Residence Real Estate von WPEstate. Als Kontaktformular würde ich am liebsten Quform https://codecanyon.net/item/quform-wordpress-form-builder/706149 nutzen bin da jedoch offen für andere wenn es etwas gibt was da bereits erprobt ist.
Viele Grüße
Joachim27. Januar 2022 um 13:24 #18573Carsten Scheuer
VerwalterDas Theme WP Residence enthält bereits standardmäßig objekt- bzw. ansprechpartnerbezogene Formulare, die auch für den Versand von OpenImmo-Feedback-Daten genutzt werden könnten. Wäre das auch eine Option oder spricht etwas dagegen, diese einzusetzen? (Hierfür könnten wir eine passende Beispielfunktion aus unserer Support-Bibliothek bereitstellen.)
Der Einsatz von Quform wäre auch möglich, hier könnte die gewünschte Funktionalität bspw. über den Hook quform_pre_send_notification ergänzt werden.
27. Januar 2022 um 15:28 #18574Joachim Paul
TeilnehmerWenn Du mir die Beispielfunktionen senden möchtest. Kann ich mir das gerne anschauen wobei die Quform Formulare im Grunde schon gut sind. Aber ich schau mir gerne beides an.
Mir ist nur noch nicht ganz klar wie die Formulare des Themes direkt in die FIO Software kommen soll oder wird dazu die beiden Plugins benötigt die Du genannt hast?
Viele Grüße
Joachim28. Januar 2022 um 7:13 #18576Carsten Scheuer
VerwalterOk, die Beispielfunktion für die WP-Residence-Formulare kommt gleich per Mail! (Der Code kann entweder in der Datei functions.php des Child-Themes oder per Code-Snippets-Plugin eingebunden werden.)
Ich kenne die FIO-Software nur vom Namen her, der grundlegende Ablauf bei den gängigen Softwarelösungen für Immobilienmakler sieht aber so aus: Beim Übertragen der Angebote via OpenImmo-Schnittstelle sendet die Maklersoftware pro Objekt die bereits genannte Feedback-Mailadresse mit. Werden nun in der Website Daten über ein objektbezogenes Anfrageformular abgesendet, wird an diese Adresse eine Mail gesendet, die einen Anhang im Format OpenImmo-Feedback-XML enthält (nicht zu verwechseln mit dem „normalen“ OpenImmo-XML-Standard, mit dem das Übertragungsformat der Immobilien-Angebote definiert wird).
Der OpenImmo-Feedback-Anhang enthält die per Formular übermittelten Interessenten-Kontaktdaten, den zugehörigen Anfragetext sowie Informationen zur Immobilie, auf die sich die Anfrage bezieht. Diese Angaben werden dann von der Maklersoftware bzw. dem hier enthaltenen CRM-Modul automatisiert zugeordnet (Immobilie, Ansprechpartner etc.) und intern weiterverarbeitet.
28. Januar 2022 um 7:32 #18577Joachim Paul
TeilnehmerPerfekt dann schaun wir mal ob ich das integriert bekomme 😉
Vielen Dank für die Unterstützung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.