Verschoben: Antwort zu: [WICHTIG] immonex OpenImmo2WP Multilang Support-Richtlinien

immonex WordPress-Plugins für Immobilien-Websites Foren immonex OpenImmo2WP Multilang Verschoben: Antwort zu: [WICHTIG] immonex OpenImmo2WP Multilang Support-Richtlinien

2 Beiträge anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #18244
    Martin Maier
    Teilnehmer

    Openimmo 2 wp multilang
    Import funktioniert prima
    Deutsche und English
    Jedoch Alle objekte in Deutsch und English sind in einen ordner
    Wie kann ich dass trennen?
    Einen objekte seite on English
    Und einen Andere objekte seite in Deutsch
    Danke fuer die hilfe

    #18248
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Hallo,

    ich habe mir gerade die Website angesehen: Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob unser Multilang-Add-on für OpenImmo2WP hier beim Import gar nicht zum Einsatz gekommen wäre… 😉

    Damit die beiden Sprachversionen der Angebote separat darstellen zu können, muss zunächst eine der von Multilang unterstützten Übersetzungslösungen installiert und ein zugehöriger Sprachumschalter eingebunden werden: Polylang oder WPML.

    Anschließend muss dann unter Settings → OpenImmo Import → Multilingual Imports noch das Übersetzungssystem ausgewählt/aktiviert werden.

    Damit die Sprachversionen der Angebote korrekt verknüpft werden können, muss die OpenImmo-Objekt-ID (OBID) jeweils unterschiedlich, die „externe Objektnummer“ (XML-Element: immobilie → verwaltung_techn → objektnr_extern) aber identisch sein. Ist das der Fall, kann nach dem erneuten Import auch innerhalb der Immobilien-Detailseiten die Sprache per Sprachumschalter gewechselt werden, d. h. es wird dann das gleiche Angebot in der alternativen Sprache angezeigt.

2 Beiträge anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.