Welche Objektkategorie ist „WG bzw. Wohngemeinschaft“ ?

Immobilien Plugins für WordPress – immonex WordPress-Plugins Foren immonex OpenImmo2WP Welche Objektkategorie ist „WG bzw. Wohngemeinschaft“ ?

5 Beiträge anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #16554
    Johannes
    Teilnehmer

    Ich hatte geplant im Houzez Mapping „Zimmer“ in „Wohngemeinschaft“ umzubenennen.

    Bin mir aber nicht sicher, ob dies richtig ist. Ich habe auch keine Kategorie gefunden, die sonst zu WG passt.

    Wie lösen das die Makler?

    #16556
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Gar nicht – Makler vermitteln keine WG-Zimmer… 😉 Deswegen ist im OpenImmo-Standard auch keine entsprechende Kategorie vorgesehen. (Es gibt nur das Ausstattungsmerkmal „WG-geeignet“, das sich allerdings auf das komplette Objekt bezieht.)

    #16560
    Johannes
    Teilnehmer

    OK, ist mir halt nur auch auf immoscout aufgefallen, dass es diese Kategorie gibt.

    Also am besten eine eigene Objektkategorie „WG-Zimmer“ erstellen, sodass die „manuellen“ User dies selbst auswählen können?

    In ImmoTool habe ich aber diese Kategorie gefunden, auswählbar wäre sie für mich als Makler also.

    #16561
    Carsten Scheuer
    Verwalter

    Genau, eine passende Objektkategorie für die manuelle Auswahl ist in diesem Fall die beste Lösung.

    Ich hab’s gerade mal selbst getestet: Das ImmoTool überträgt beim OpenImmo-Export eine Studenten-WG als reguläre Wohnung ohne konkreten Typ, aber mit der Zusatzangabe „APARTMENT_SHARE_STUDENTS“. Diese könnte man mappen (Source: objektart->objektart_zusatz=APARTMENT_SHARE_STUDENTS), wobei aber „APARTMENT_SHARE_STUDENTS“ nicht zum OpenImmo-Standard gehört und deswegen höchstwahrscheinlich von keiner anderen Maklersoftware so übertragen wird. Ergo: Der Aufwand macht keinen Sinn, da dieser spezielle Fall in der Praxis ohnehin nie auftreten würde.

    (Bei ImmoScout könnte das anders aussehen, da die Datenstrukturen hier anders aussehen und die Angebote nicht per OpenImmo-Schnittstelle, sondern über eine proprietäre REST-API übermittelt werden.)

    #16563
    Johannes
    Teilnehmer

    Alles klar, dann machen wir halt im „kleinen“ Rahmen weiter…

5 Beiträge anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.